In den 1970er Jahren dominierte Bayern München unter der Führung von Franz Beckenbauer den europäischen Fußball. Noch ein Jahrzehnt zuvor war der Verein in der zweiten deutschen Liga versunken und hatte in 65 Jahren nur zwei große Titel gewonnen. Der Aufschwung war spektakulär: Zwischen 1972 und 2000 gewann Bayern vierzehn Meisterschaften.
Unter Trainer Tschik Cajkovski begann Bayerns Aufstieg an die Spitze des europäischen Fußballs. Er baute sein Team um Beckenbauer, den brillanten Torhüter Sepp Maier und den überragenden Torjäger Gerd Müller auf. 1965 stieg Bayern in die höchste Spielklasse, die Bundesliga, auf. Ein Jahr später erreichte der Klub den dritten Platz und gewann den DFB-Pokal, 1967 folgte der Sieg im Europapokal der Pokalsieger. Der Aufschwung setzte sich 1969 mit dem Gewinn des ersten Doubles aus Meisterschaft und Pokal fort.
Anfang der 1970er Jahre war die frühere Mittelmäßigkeit Bayerns völlig vergessen, und der bayerische Klub wurde zu Recht als einer der wichtigsten Faktoren im deutschen Fußball angesehen. Die drei aufeinanderfolgenden Meistertitel von 1972 bis 1974 und die europäischen Erfolge stärkten Bayerns Ansehen. 1974 erreichte Bayern als zweiter deutscher Verein das Finale des Europapokals und wurde durch einen 4:0-Sieg im Wiederholungsspiel gegen Atlético Madrid der erste deutsche Klub, der den Titel gewann.
Die Spieler von Bayern bildeten den Kern der deutschen Nationalmannschaft, die 1974 Weltmeister wurde. Sechs Bayern-Spieler standen im Finale, in dem Deutschland das starke niederländische Team mit 2:1 besiegte; Paul Breitner und Gerd Müller erzielten die Tore.
Nach den Europapokalsiegen 1975 und 1976 ging es bergab, und Anfang der 1980er Jahre war das große Team fast verschwunden. Trotz neuer Stars wie Andreas Brehme, Lothar Matthäus und Karl-Heinz Rummenigge konnte Bayern nicht mehr an die Erfolge der 1970er Jahre anknüpfen.
Nach den Niederlagen in den Europapokal-Endspielen 1982 gegen Aston Villa und 1987 gegen Porto führte Giovanni Trapattoni den Klub 1996 mit dem Gewinn des UEFA-Pokals wieder zum Erfolg. Nach 25 Jahren Warten gewann Bayern unter dem neuen Trainer Ottmar Hitzfeld im Jahr 2001 endlich wieder den Europapokal, indem sie Valencia im Elfmeterschießen besiegten.
